Start Juli/August

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Seni0014
Beiträge: 129
Registriert: 02.03.2015, 19:16

Re: Start Juli/August

Beitrag von Seni0014 » 29.08.2015, 07:50

@emenem: der Streifen auf dem SSTest wird jeden Tag dunkler, das hcg scheint also weiter zu steigen. Außer ein bisschen Mensziehen, das durch die sich ankündigende Schmierblutung (und zu wenig Progesteron kam), merke ich noch nix. SB ist auch schon nach einem knappen Tag wieder weg gewesen. Ich denke, das, was ich merke, kommt von den zugeführten Hormonen (größer werdende, schmerzende Brüste, bisschen Sodbrennen, Übelkeit).
Mein Mann ist so cool. Der meinte auch direkt, dass er wusste, dass es klappen wird (wozu hab ich dann einen SSTest gemacht :D).
Mein Gefühl war irgendwie total komisch und wechselte oft. Als die Kontrolle der GMSH war (12 mm sehr gut!) und dann auch noch beide Blastos problemlos aufgetaut sind, war ich echt euphorisch und dachte mir, das wird auf jeden Fall klappen. Aber ich hatte immer im Hinterkopf, dass es eben keine Garantie gibt und es auch keine Selbstverständlichkeit ist, dass es klappt. Ich bin eine sehr realistische denkende Person und hatte auch immer im Kopf, dass es auch nicht klappen könnte. Die SSTests fand ich einfach spannend. Wenn sie negativ gewesen wären, denke ich, dass die Nachricht am Telefon nicht ganz so schlimm gewesen wäre, da ich ja schon Bescheid gewusst hätte. Das ist aber bei jeder Frau anders.
Also, falls es jemanden interessiert. Ich hatte so 10er Teststreifen (d.h. die reagieren ab 10 Einheiten hCG im Urin) und habe bei TF+5 das erste Mal einen Schatten entdeckt. Da war ich mir noch unsicher, hätte auch ein defekter Streifen sein können. Aber der Test mit dem 10er Streifen an TF+6 war dann eindeutig. Und seitdem wird der Teststreifen jeden Tag dunkler.
Wie gesagt, das mit dem Testen ist von Frau zu Frau unterschiedlich und ich weiß auch nicht, ob das gern gesehen wird, aber für mich war das einfach spannend zu sehen, was passiert.

GräfinZahl
Beiträge: 145
Registriert: 05.05.2015, 16:47

Re: Start Juli/August

Beitrag von GräfinZahl » 29.08.2015, 16:39

Seni, dazu wäre es hilfreich zu wissen, ob du Blastos hattest oder Vorkernstadium :)
TF bei Blastos kann man ja quasi schon mit ES+5 gleichsetzen

Auf jeden Fall freue ich mich, das du es geschafft hast!
Weiter so Mädels!

Ich darf dann doch ab heute Stimulieren!
08/13 - Hibbelstart
05/14 - Spontane SS - MA 8. SSW
05/15 - 1.ICSI+PKD in Wi - kein TF
09/15 - 2.ICSI+PKD in Wi - ein Blasto - biochem. SS - Abort 7. SSW
02/16-05/16 - 3. ICSI+PKD & Kryo in ER - negativ
08/16 - spontane SS - MA 10. SSW

emenem
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2015, 13:09

Re: Start Juli/August

Beitrag von emenem » 29.08.2015, 16:46

Huhu,

@gräfinzahl: juhu! Endlich geht's los! Hast ja auch lang genug auf den Tag gewartet! Ihr werdet diesen Monat auch wieder PKD machen? Drücke ganz doll meine Daumen für deinen Versuch!

@seni: so mutig wie du war ich nicht mit dem schwangerschaftstest. :) ich wollte aber auch unbedingt mal zwei Streifen sehen und habe letzten Montag dann nachmittags einfach einen gemacht. Er zeigte ruckzuck zwei striche an. :) ansonsten warte ich jetzt einfach den US-Termin am Donnerstag ab. Am liebsten würde ich die Zeit vordrehen. :) ich hab nur hin und wieder mal ein Ziehen im Unterleib, aber wirklich selten und ich hab das Gefühl, dass die Brüste sich etwas verändern... Bin gespannt, ob es dabei bleibt. Oder was sonst noch dazu kommt.

Wie geht's denn anderen? Wer hat denn die Woche alles bluttest? Thodine du auf jeden Fall... Hoyerchen, Löwenherz wann seid ihr dran?
Februar & März 2015 ICSI - Eizellen eingefroren

1. Kryo: 06/2015 - negativ
2. Kryo: 07/2015 - POSITIV! Das ♥ schlägt...

Geschwisterchen:
1. Kryo: 12/2016 - ☆ 6. Woche
2. Kryo: 03/2017 - negativ
3. ICSI: 04/2017 - POSITIV! Das ♥ schlägt...

GräfinZahl
Beiträge: 145
Registriert: 05.05.2015, 16:47

Re: Start Juli/August

Beitrag von GräfinZahl » 29.08.2015, 16:48

Ja, ohne PKD hat es bei uns ja leider gar keinen Sinn..wenn dieser Versuch wieder so endet wie der letzte, werde ich mich von meinen eigenen Genen verabschieden müssen :(
08/13 - Hibbelstart
05/14 - Spontane SS - MA 8. SSW
05/15 - 1.ICSI+PKD in Wi - kein TF
09/15 - 2.ICSI+PKD in Wi - ein Blasto - biochem. SS - Abort 7. SSW
02/16-05/16 - 3. ICSI+PKD & Kryo in ER - negativ
08/16 - spontane SS - MA 10. SSW

Seni0014
Beiträge: 129
Registriert: 02.03.2015, 19:16

Re: Start Juli/August

Beitrag von Seni0014 » 30.08.2015, 06:22

[quote="GräfinZahl"]Seni, dazu wäre es hilfreich zu wissen, ob du Blastos hattest oder Vorkernstadium :)
TF bei Blastos kann man ja quasi schon mit ES+5 gleichsetzen

Auf jeden Fall freue ich mich, das du es geschafft hast!
Weiter so Mädels!

Ich darf dann doch ab heute Stimulieren![/quote]

@GräfinZahl: ja, das waren Blastos. Aber ich glaube, du meinst ES+10? ;) Die Blastos sind ja schon 5 Tage alt und dann kamen nochmal 5 Tage nach dem Transfer dazu.
Super, dass du mit der Stimu anfangen kannst. Ich drücke ganz fest die Daumen!

@emenem: der US ist nicht mehr weit. Ob du schon das Herzchen schlagen sehen kannst? Hach, toll :)

@thodine: ich wünsch dir noch ein paar starke Nerven für die letzten Tage in der Warteschleife. Das klappt!!!

emenem
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2015, 13:09

Re: Start Juli/August

Beitrag von emenem » 30.08.2015, 06:59

Guten Morgen seni,

wenn das/die Herzchen schlagen, müsste es am Donnerstag auf jeden Fall zu sehen sein. :) wir hoffen so sehr, dass wir sie im ultraschall schlagen sehen. Die vier Tage gehen jetzt hoffentlich ganz schnell rum. Ich freu mich auf donnerstag! :)
Februar & März 2015 ICSI - Eizellen eingefroren

1. Kryo: 06/2015 - negativ
2. Kryo: 07/2015 - POSITIV! Das ♥ schlägt...

Geschwisterchen:
1. Kryo: 12/2016 - ☆ 6. Woche
2. Kryo: 03/2017 - negativ
3. ICSI: 04/2017 - POSITIV! Das ♥ schlägt...

GräfinZahl
Beiträge: 145
Registriert: 05.05.2015, 16:47

Re: Start Juli/August

Beitrag von GräfinZahl » 30.08.2015, 09:11

Sein, ich meinte schon ES+5 ;) aber halt am TF-Tag.
08/13 - Hibbelstart
05/14 - Spontane SS - MA 8. SSW
05/15 - 1.ICSI+PKD in Wi - kein TF
09/15 - 2.ICSI+PKD in Wi - ein Blasto - biochem. SS - Abort 7. SSW
02/16-05/16 - 3. ICSI+PKD & Kryo in ER - negativ
08/16 - spontane SS - MA 10. SSW

Seni0014
Beiträge: 129
Registriert: 02.03.2015, 19:16

Re: Start Juli/August

Beitrag von Seni0014 » 30.08.2015, 09:59

@GräfinZahl: Entschuldigung, du hast natürlich Recht. Ich war wohl noch im Halbschlaf :3 Hab für meine Berechnung die Blastos mit ES+5 gleichgesetzt, d.h. erster Schatten aufm Teststreifen war also an ES+10. vET wäre dann der 7.5.2016. Das ist alles so schräg O.o

Thodine
Beiträge: 71
Registriert: 26.01.2015, 16:10

Re: Start Juli/August

Beitrag von Thodine » 31.08.2015, 09:40

Hallo ihr lieben,

es ist so still hier. ... und ich habe gar keinen Überblick mehr wer jetzt Wie weit ist... da waren doch noch mehr im August.

hoyerchen wie geht es dir? du dürftest langsam auch im Endspurt sein oder? ?

meldet euch mal ich werde verrückt vor Nervosität und Rum hibblerei.... blöde warteschleife :-)

LG Thodine
1-2-3 IUI Herbst 2013 - negativ
1. ICSI Juli 14 -negativ
2. ICSI September 14 -negativ
1. Kryo Dezember 14 - negativ
2. Kryo Juni 15 mit IVIG - negativ
3. Kryo August 15 mit IVIG - negativ
4. ICSI Mai 2016 mit IVIG- Positiv - Herzchen schlägt :-D

hoyerchen
Beiträge: 149
Registriert: 08.02.2015, 18:38

Re: Start Juli/August

Beitrag von hoyerchen » 31.08.2015, 09:56

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder...

Mir geht es soweit eigentlich ganz gut, bis auf die elende Warterei!
Am Freitag habe ich BT und bis jetzt ist auch noch keine Mens in Sicht. Versuche aber nicht zuviel rein zu interprätieren, ich habe auch immerhin in der letzen Woche 6.000 I.E. Brevactid gespritzt.
Heute habe ich auf eigenen Wunsch einen US Termin bei Frau Dr. Rau und möchte da versuchen, dass sie mir Blut abnehmen und einfach mal nach den Werten schauen. Wenigstens ob sie stimmen oder ob Sinn macht zum bsp. die Progynva Dosis zu erhöhen. Vielleicht können sie ja sogar schon was zum HCG Wert sagen.

Ansonsten wollte ich absprechen, dass ich Donnerstag Abend zum BT kommen kann und dann halt Freitag Nachmittag anrufe. Freitag Früh hin zu fahren wird von der Arbeit etwas kompliziert.

@thodine
Liebes, wie fühlst du dich denn?? Gibt es irgendwelche Anzeichen für Mens oder SS??

Ich drücke euch allen weiterhin die Daumen!!
KiWU seit März 2013
1. Besuch KWZ Januar 2015
1. ICSI - Juli 2015 - negativ
2. Kryo - August 2015 - negativ
Aufstehen, Krone richten, weiter geht's...
3. Kryo - 06.10. BT POSITIV - 15.10. es schlägt <3
Juni 2016 - Geburt unserer Tochter

Thodine
Beiträge: 71
Registriert: 26.01.2015, 16:10

Re: Start Juli/August

Beitrag von Thodine » 31.08.2015, 10:41

Liebes hoyerchen,

ich bin auch am Freitag zum bluttest... ich habe allerdings letzte Woche noch 9000 Einheiten gespritzt. die letzte Ration Samstag morgen... naja warten wir mal ab

tja was Anzeichen ect abgeht bin ich echt vorsichtig... ich hatte schon alles mal irgendwie :-P
aktuell fühle ich mich mega schwanger. habe seit 3 Tagen jeden tag kreislaufprobleme... ok sowie hatte ich noch nie... ansonsten rumort und arbeitet es seit TF+2 jeden tag im Unterleib... ziehen zwicken und leichte schmerzen. tja... aber das ganze kann auch einfach von den Hormonen kommen ect. die schmierblutung die ich hatte ist weg das freut mich sehr. tja habe gestern eine testreihe gestartet die mich jetzt schon wahnsinnig macht. aber am ende bin ich entweder schwanger oder eben nicht. der Fall wird tief falls es wirklich wieder nicht geklappt hat und davor habe ich eine riesige Angst. aber aktuell bin ich voll positiv... beobachte die Lage vom MUMU und mache meine tests... und warte und warte...
:) wir werden sehen. ..

ganz liebe grüße Thodine
1-2-3 IUI Herbst 2013 - negativ
1. ICSI Juli 14 -negativ
2. ICSI September 14 -negativ
1. Kryo Dezember 14 - negativ
2. Kryo Juni 15 mit IVIG - negativ
3. Kryo August 15 mit IVIG - negativ
4. ICSI Mai 2016 mit IVIG- Positiv - Herzchen schlägt :-D

hoyerchen
Beiträge: 149
Registriert: 08.02.2015, 18:38

Re: Start Juli/August

Beitrag von hoyerchen » 31.08.2015, 10:59

Liebe Thodine,

wie genau machst du deine Testreihe??
KiWU seit März 2013
1. Besuch KWZ Januar 2015
1. ICSI - Juli 2015 - negativ
2. Kryo - August 2015 - negativ
Aufstehen, Krone richten, weiter geht's...
3. Kryo - 06.10. BT POSITIV - 15.10. es schlägt <3
Juni 2016 - Geburt unserer Tochter

Thodine
Beiträge: 71
Registriert: 26.01.2015, 16:10

Re: Start Juli/August

Beitrag von Thodine » 31.08.2015, 11:31

Also vorab... ich kann solche testreihen absolut nicht empfehlen meistens fängt man an Striche zu deuten und steigert sich rein. .. :-/ und mit brevactid ist das ganze noch schwerer weil der test ja positiv ist aber vom künstlichen hcg...

ich mache die testreihe mit dem clearblue visual... damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. wichtig ist immer den gleichen test zu nehmen damit man das Ergebnis vergleichen kann und zur gleichen Uhrzeit ich mach es morgens mit dem ersten urin. tja und bestenfalls wird meine linie die nächsten tage deutlicher... wenn nicht tja dann hat es wohl nicht geklappt. der Urin hängt allerdings auch im Abbau dem Blut 2 Tage hinterher...

ein blutergebnis ist aber viel eindeutiger! ! wäre toll wenn sie das machen. sag Bescheid was raus kommt.

willst du Zuhause testen..? also ein einziger test sagt leider wenig aus wegen dem brevactid... außer er ist mega dicke (der 2 strich)

ich drück dir so sehr Die Daumen. :) LG
Thodine
1-2-3 IUI Herbst 2013 - negativ
1. ICSI Juli 14 -negativ
2. ICSI September 14 -negativ
1. Kryo Dezember 14 - negativ
2. Kryo Juni 15 mit IVIG - negativ
3. Kryo August 15 mit IVIG - negativ
4. ICSI Mai 2016 mit IVIG- Positiv - Herzchen schlägt :-D

Thodine
Beiträge: 71
Registriert: 26.01.2015, 16:10

Re: Start Juli/August

Beitrag von Thodine » 31.08.2015, 11:35

eigentlich wollte ich diese blöde testerei auch lassen... allerdings bin ich echt süchtig. .. ich oute mich ich bin ein test-suchti. am liebsten mehrmals täglicher aber ich habe es auf 1x reduziert. :-/

habe gestern gestartet. ...
1-2-3 IUI Herbst 2013 - negativ
1. ICSI Juli 14 -negativ
2. ICSI September 14 -negativ
1. Kryo Dezember 14 - negativ
2. Kryo Juni 15 mit IVIG - negativ
3. Kryo August 15 mit IVIG - negativ
4. ICSI Mai 2016 mit IVIG- Positiv - Herzchen schlägt :-D

Seni0014
Beiträge: 129
Registriert: 02.03.2015, 19:16

Re: Start Juli/August

Beitrag von Seni0014 » 31.08.2015, 12:55

@thodine: uuuuuuund? Was hat der Test angezeigt??? Aber wenn du erst vor 2 Tagen noch Brevactid nachgespritzt hast, dann dürfte der Test wohl anschlagen?
Mumu-Tasten mach ich, dazu kommt noch Basaltemp. Die hat mir letzte Woche bilderbuchmäßig den Progesteronmangel angezeigt. Als die Schmierblutung begann, war die Temp am niedrigsten. Seit ich wieder mehr Progesteron zuführe, ist sie wieder schön gestiegen. Mit dem aktuellen Wert bin ich wieder absolut zufrieden und eigentlich auch sehr entspannt.

Und ich finde auch, dass wenn man testet, sollte man entweder eine Testreihe machen (v.a. wenn man Brevactid nachspritzt, damit man sieht, wann es abgebaut und der Test schwächer wird) oder mit ausreichend Abstand zur letzten Spritze Brevactid.
Ich habe direkt bei Transfer+1 begonnen zu testen. Immer mit dem Morgenurin. Auch um zu sehen, ob es diese Verdunstungslinien gibt. Aber da war nix, absolut schneeweiß. Ich hatte glücklicherweise den Vorteil, dass ich kein Brevactid spritzen musste, d.h. wenn der Test anschlägt, dann kann es nur mein eigenes hcg sein. Ich hätte aber auch bei einem Versuch mit Brevactid jeden Tag ab Transfer getestet. Einfach um zu sehen, wie schnell das Brevactid abgebaut wird (es gibt auch so Tabellen, wo man das nachlesen kann, wie viel bis wann abgebaut wird).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste