Haette gerne diesen Monat mit Dir gehibbelt!
Aber TOLL, dass Ihr es nun doch nochmal wagt!! Ich kann da nur auf diesen tollen Gästebucheintrag verweisen, mit dem Paar, bei dem es beim DREIZEHNTEN Versuch geklappt hat!!
Also, mein Horsti und ich haben jedenfalls gesagt, wir machen das sooo lange, bis es fruchtet!

Also keine Chance!
Have vorhin ganz heulend diesen Beitrag hier gelesen im Gästebuch....
........
12 Monate schwanger, solange dauerte es vom ersten Beratungsgespräch im Juli,dem Behandlungsbeginn im Oktober bis zur Geburt unseres Wunschkindes. Zwar waren wir im Mai auf anraten meiner Frauerärztin schon mal da (nach 3 Jahren vergeblicher Versuche), haben daraufhin den Rat des KWZ folgend eine EIleiterspieglung mit PCO Eindämmung vornehmen lassen. Aber bis zum Termin der Spieglung waren wir noch frohen Mutes, alles sei in bester Ordnung. Der Schock kamm danach- Eileiter beidseitig verklebt! Nach vielen Tränen nahm dann alles seinen Lauf, neuer Termin bei Dr. Hahn. Habe dann ersteinmal eine Ruhepause für mich und meinen Körper verordnet bekommen. Ende Oktober gings dann los. 3Wochen spritzen und Ultraschall! Zweifel bleiben, reifen genügend Eizellen heran? Dann die Punktion, Befruchtung, Blastozystenkultur und die schwere Entscheidung wie viele Eizellen lassen wir einsetzen. Wir haben uns dann für eine Einzige entschieden! Nach 5 Tagen dann das Einsetzen in die Gebärmutter und die bange Frage, ob es klappt und ob es die richtige Wahl war, nur eine Eizelle einzusetzen. Nach 2 Wochen (gefühlt eine kleine Ewigkeit)der erlösende Anruf von DR. Hahn: "SIE SIND SCHWANGER"!!!! Ich glaube,er hatte danach einen Hörsturz !! Da die Freude so gross war!!! Lachen und Weinen alles war eins! Das erste Ultraschallbild war einfach überwältigend!! Unserer Glück sieht aus wie eine kleine Erdnuss. Es folgten die weiteren Untersuchungen bei meiner Frauenärztin, Mutterpass usw.. Leider lief meine Schwangerschaft nicht ganz reibungslos ab. Ab der 13 Woche mußte ich 2 1/2 Monate liegen, der Muttermund war zu weich und die Gefahr, das Kind zu verlieren war sehr hoch. Es erfolgte ein Arbeitsverbot und nach den zwei Monaten ging es mir wieder besser. Dann lag die Plancenta vorm Muttermund,also geplanter Kaiserschnitt wegen dem Risiko. Unser Kind hatte es aber eiliger und kam 4 Tage vor dem Kaiserschnitttermin am 24.7.2011 per Notkaiserschnitt zur Welt!!! Trotzdem- ich habe meine Schwangerschaft genossen, jeden einzelnen Ultraschall, jede Bewegung im Bauch- WUNDERBAR!!!!!! Aber auch jede Stimmungsschwankung ( ok , mein Mann weniger), Müdigkeit und Übelkeit! Hinter uns liegen Monate mit Träne, Zweifel, und Ängsten- aber es hat sich gelohnt, wir haben alles richtig gemacht! Jetzt ist unser Sohn Max da und ist jetzt schon ein 1/2 Jahr alt, kerngesund und macht unserer kleine Familie komplett! Wir danken dem ganzen KINDERWUNSCHZENTRUM-WIESBADEN für die kompetente, einfühlsame Beratung und Behandlung! Sie haben uns das Gefühl gegeben das wir in den besten Händen sind und wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt! Vielen Dank
.....
Hachhhhhhja...
Ich wuenschte, dass es beim ersten Versuch mit einem Blasto klappt!!
Und jaaa, wir verwerfen nix!! Wir lassen dann die beiden Blastos einfrieren, die nicht zum "Einsatz" kommen, und alle befruchteten Eizellen! Ich will echt so wenig wie moeglich diese Stimu nochmal machen, das ist echt furchtbar! Bin total geliefert, mir ist sooo schlecht... Seufzzzzzz.
Mein Horsti hat in Wiesbaden angerufen, und sie sagten, wenn es eine schlimme Nacht wird, kann ich morgen gleich um 8 Uhr kommen! Also das ist ja schonmal gut. Und heute soll ich viel trinken... Naja, das kommt ja eh spfort wieder raus.. Seufz! Ich verschone Euch mit Details, aber das ist echt übel. Ih habe eigentlich niiiie was, bin nie krank, die einzige Krankmeldung in den letzten 5 Jahren hatte ich bei meiner Ausschabung...
Und jetzt geht es mir sooo schlecht.
Gottseidank gibt es das Forum hier!!
Liebe Gruesse, Euer Spuckelblümchen